Es dauert eine Weile ehe sich erschließt, wann welche Karte ihre Stärken am besten zur Geltung bringt. Und es dauert eine Weile bis sich ein Gefühl einstellt, wann eine Karte zwar stark wäre, aber durch einen Mindbug zum Verderben bringenden Bumerang wird. Schließlich dauert es noch eine Weile herauszufinden, wann mit welcher Karte angegriffen werden …
Schlagwort-Archive: Richard Garfield
RoboRally: Herrlich chaotisch!
Manchen scheint die Angelegenheit zu glückslastig oder zu chaotisch zu sein. Doch wie langweilig wäre es, hätte man einen perfekten Roboter durch die Fabrik zu steuern. Der Spaß kommt erst daher, dass man eben nicht immer die richtigen Karten auf der Hand hat, sodass man nicht so einfach ans Ziel kommt, aber auch andere Roboter …
Kniffel vs. King of Tokyo
Spätestens seit es King of Tokyo gibt, braucht man eigentlich kein Kniffel mehr. Obwohl sich der Mechanismus stark ähnelt, bringt die Klopperei deutlich mehr Spielspaß. Trotzdem bleibt das Spiel genauso leicht zugänglich und deckt auch die gleiche Breite bei der Zahl der Mitspieler ab. Nur wer auf Interaktion lieber verzichtet oder keinen Platz hat, muss …
King of Tokyo
Das allbekannte Kniffel wirkt durch sein weitgehend solitäres Spiel nebeneinander her oftmals etwas träge. King of Tokyo behebt dieses Manko und wendet den Wettbewerb im Paschwürfeln buchstäblich in einen Schlagabtausch. Richard Garfield zaubert so aus einer alten Spielidee ein interaktives, heiteres und flottes Spielerlebnis. Bewertung: Nett!