Ausladend! Der Platzbedarf, die Aufmachung, der Spielfluss, die Zugänglichkeit, das ganze Spiel ist ausladend. Man braucht einen riesigen Tisch für ein Spielbrett, das lediglich eine Kartenablage darstellt, wobei enorm viele Zwischenräume gelassen wurden. Die Gestaltung des Spielmaterials ist eigentlich angenehm schlicht, doch leider sind die wichtigen Kartentexte dennoch unangenehm klein. Ständig werden die Karten rumgereicht, …
Autor-Archive: spielist
Carnegie
So, so, Carnegie also! Der Philantrop, dem seine Angestellten und ihr Leben nicht viel bedeutete, wird hier als Namenspatron mit dem expliziten Hinweis gewählt, dass man seine negativen Seiten außen vor lassen wolle. Das ist recht brav und genau so brav ist das Spiel dann auch geworden. Bewertung: Nett!
Great Western Trail (2. Edition)
Irgendwo in der weiten Prärie ziehen wir mit vier Rindern los, durchstreifen den Wilden Westen, machen hier und da halt, um so manches missliebige Vieh zu verkaufen und vielversprechenden Ersatz dafür zu kaufen, um neue Gebäude zu errichten, unseren Absatzmarkt zu erweitern und so Manches mehr, vor allem aber um Kansas mit einem lukrativen Portfolio …
Carcassonne
Carcassonne ist nicht die Mutter aller Legespiele, denn das ist zweifelsohne Domino, ganz sicher ist es jedoch die Mutter des Legespielbooms. In einer kaum mehr überschaubaren Menge an Spielen werden heute Plättchen nach bestimmten Regeln aneinander gelegt und dafür Punkte kassiert. Seitdem geht es nicht mehr so dröge zu wie vormals bei Domino. Ganz nebenbei …
Rangliste Reisespiele für Familien
Zug um Zug ist kein verkopftes, verbissenes Spiel. Es geht locker von der Hand und bedient die Freude, die viele dabei verspüren, etwas Planen und Aufbauen zu dürfen. Das Thema Eisenbahnbau in Amerika tut dazu sein Übriges. Spannung kommt dadurch auf, dass andere die eigenen Pläne durchkreuzen, wenn man zu spät eine wichtige Teilstrecke baut. …
Auf den Spuren von Marco Polo
Daniele Tascini und Simone Luciani schicken uns Auf den Spuren von Marco Polo quer durch Asien. Wir reisen durch Wüsten, Gebirge oder übers Meer immer in Richtung Peking. Dabei errichten wir so viele Handelskontore wie möglich und erfüllen verschiedenste Aufträge, um so am Ende den meisten Ruhm in Form von Punkten zu erlangen. Bewertung: Empfehlung!
Rangliste Kinderspiele ab 6 Jahren
Der Karton ist viel zu groß und viel zu leer, die simple Mechanik beinahe unnötig in eine globige elektronische Kiste gestopft, das Spiel aber immer wieder fesselnd. Der magische Ring, der das Königreich vor dem bösen Zauberer schützt, wurde gestohlen und nur die Kinder können es retten. Denn nur sie können mit den Tieren sprechen, …
Elfenland
Mit Drachen, Einhörnern und Riesen oder aber auch auf Wolken durch eine verwunschene Phantasielandschaft reisen, das hat seinen Reiz. Obwohl die ausgefuchste Mechanik dominiert, fühlt sich die Reise thematisch an. Elfenland bietet ein planungsintensives und interaktives Spiel auf gehobenem Familienniveau ohne große Komplexität an. Für einen günstigen Preis bekommt man ein Spielerlebnis, das auch über …
Rangliste Monsterkloppen für Familien
Spätestens mit sieben Jahren können die Kleinen mitmachen beim Monsterkloppen. Geister, Geister, Schatzsuchmeister bietet unterhaltsames Dungeon Crawling mit leichtem Einstieg. Die einfachere Variante meistern Grundschüler mit ein wenig Übung selbständig: Würfeln, Karte ziehen, Geisternachschub verteilen, durch die Villa laufen und die Biester verdreschen! Die schwierigere Variante verlangt dann schon ein strategisches Vorgehen, das auch größere …
Mikado vs. Tier auf Tier
Geschicklichkeitsspiele üben einen großen Reiz auf kleine Kinder aus, führen aber ebenso oft zu Frustration, weil es eben noch an Geschicklichkeit mangelt. Tier auf Tier bietet hierfür eine familienfreundliche Lösung, die Geschicklichkeit und Glück so verbindet, dass alle Generationen ihren Spaß haben. Dafür trägt der Klassiker Mikado auch nach dem Grundschulalter.