Dominion: Auslage lesen!

Es gilt, aus den ausliegenden Karten diejenige Strategie herauszulesen, die am erfolgvesprechendsten ist. Danach beginnt dann der Wettlauf gegen die anderen, je nach Deck mit mehr oder weniger Interaktion. Aufgrund der vielen Kombinationsmöglichkeiten der Auslage können die passenden Strategien dann jeweils sehr verschieden aussehen, sodass es nie langweilig wird. Durch das Mischen der Karten kommt ein Glücksanteil hinzu und die Karten selbst sind so gut austariert, dass auch Kinder nicht einfach untergehen und ihnen der Deckaufbau durchaus Freude bereitet. Mit der Erfindung des Deckbaus 2009 zu Recht zum Spiel des Jahres ernannt.

Bewertung: Empfehlung!


Die Erweiterung Intrige bietet stärkere Karten und etwas mehr Interaktion, nicht selten sind die Karten aber auch umständlich, wodurch das Spiel ein wenig an Geradlinigkeit verliert.

Bewertung: Nett!


Die Erweiterung Seaside ist sehr variantenreich! Hier ergeben sich viele interessante Kombinationen, die man sehr unterschiedlich spielen kann. Die Karten sind auch entsprechend stark und teilweise tatsächlich nicht ganz einfach, aber dafür bieten sie auch erstaunlich viel Unterhaltungswert. Die Schatzkarte ist zweifellos sehr stark, wodurch sich die Angelegenheit ordentlich beschleunigt. Das kann man als störend empfinden oder auch unter Abwechslung verbuchen, jedenfalls läuft das Spiel dann anders.

Bewertung: Spitze!


Die Erweiterung Blütezeit bietet eine Schwemme an Geld und Aktionen! Dadurch dass viele Geldkarten hinzukommen, die zwar nicht als Aktionskarten zählen, de facto aber eine mitbringen, steigt nicht nur die Geldmenge rapide an, sondern man führt auch in jedem Zug zahlreiche Aktionen aus. Das macht die Spielzüge teilweise etwas umständlich. Das Ganze fühlt sich dann ein wenig an wie Dominion mit Aufputschmitteln, allerdings ohne große Neuigkeiten. Die Interaktion lässt leider eher nach, sodass häufiger Mitspieler ihren Spielzug ruckzuck durchziehen, ohne dass sich andere dafür allzu sehr interessieren müssten.

Bewertung: Nett!


Die Erweiterung Dark Ages kommt stimmungsvoll daher! Das gilt schon für den ironisch gelungenen Einstimmungstext und auch für die Karten. Da gibt es Bettler, Ratten und Leichenkarren. Es sind wirklich dunkle Zeiten. Entsprechend spielt es sich auch härter. Man muss eigentlich immer schlechte Karten entsorgen und wenn das mal nicht klappt, dann kann man sich auch schon einmal verzetteln. Ein etwas anspruchsvolleres Dominion mit viel Abwechslung.

Bewertung: Spitze!

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert