Dizzle: Der Name trifft es!

Man puzzelt sich mit Würfeln die punkteträchtigsten Boni zusammen, indem man seine Würfel auf dem Block geschickt aneinander legt. Mit den verschiedenen Leveln steigt der Bedarf an überlegtem Vorgehen. Insgesamt bleibt es aber locker, wie es sich für ein Würfelspiel gehört. Der Ablauf ist flott, ohne lange Wartezeiten und auch für Kinder leicht verständlich. Interaktion gibt es insofern, dass man darauf schauen sollte, was die anderen so brauchen, wenn man selbst mehrere Optionen hat. Außerdem kann man mit Neu-Würfeln und Passen ein wenig Taktieren.

Bewertung: Spitze!

Die Erweiterung zeigt dann, dass im Spielsystem ungeahntes Potential steckt. Zunächst gibt es Varianten bekannter Elemente: Level 5 ein Wettrennen quer über die Karte und Level 6 vier Sektoren mit unterschiedlichen Herausforderungen, darunter ein Minenfeld, das den Nachzüglern das Leben schwer macht. Level 7 führt dann Vulkane ein, deren Lava sich langsam über die Karte ergießt und so Wege versperrt. In Level 8 schließlich wird nicht mehr angekreuzt, sondern wir verlegen Schienen. Das spielt sich gleich ganz anders.

Während man bei anderen Spielen dieses Genres gleich ein neues Spiel mit neuen Würfeln erwerben muss, um dann doch nur eine Variation zu bekommen, gibt es hier neue Ideen auf einem günstigen Erweiterungsblock. Interaktiver als die Konkurrenz ist Dizzle ohnehin. Großartig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert