
Was ist Scythe? Ein Tablau-Builder? Ja! Ein Area-Control-Spiel? Ja! Ein Engine-Builder? Ja! Ein War-Game? Ja! Ein 4-X-Game? Ja! Ein Mehrheitenspiel? Ja! Ein Bluff-Spiel? Ja! Ein asymmetrisches Spiel? Ja! Ein Rennspiel? Ja! Scythe ist einfach alles! Oder mutet zumindest so an.
Bewertung: Naja!
Tatstächlich aber ist es eine Checkliste: Der Reihe nach hakt man die einzelnen ToDos ab. Das eigene Tableau gibt vor, in welcher Reihenfolge Verbesserungen freigeschaltet werden wollen und die damit verbundenen Vorteile geben vor in welcher Reihenfolge welche Siegbedingungen anzugehen sind. So macht man dann ein Häkchen nach dem anderen bis das Spiel zu Ende ist. Irgendwo dazwischen trägt man noch, um auch diese Siegbedingung zu erfüllen, ein bis zwei Kämpfe mit den Konkurrenten aus, die durch das Kartenglück entschieden werden. So weit, so nüchtern – dafür in auffälliger, teurer Aufmachung.